KOMMI freut sich über das Osterfest im Frühling!
Das Wetter wird sonniger, Bäume und Blumen beginnen zu blühen und wer genau sucht,
findet vielleicht kunterbunte Ostereier!
KOMMI fragt sich, welche Bräuche es wohl noch gibt…
…Da denkt er zum Beispiel an den Osterhasen. Warum ist das so?
Hase und Ei sind beides Symbole für den Beginn neuen Lebens, genauso wie die Osterfeiertage.
Außerdem gibt es in der Nacht auf Ostersonntag vielerorts Osterfeuer. Der Brauch ist über 500 Jahre alt und soll Böses abwehren.
Mancherorts gibt es das Osterwasser. Aus einem Brunnen oder Bach wird Wasser geschöpft. Dadurch sollen Schönheit und Jugend erhalten bleiben; Krankheit und Unglück abgehalten werden. Weiterlesen