Wie wird Ostern gefeiert? Eine Reise voller Überraschungen!

KOMMI freut sich über das Osterfest im Frühling!

Das Wetter wird sonniger, Bäume und Blumen beginnen zu blühen und wer genau sucht,

findet vielleicht kunterbunte Ostereier!

KOMMI fragt sich, welche Bräuche es wohl noch gibt…

…Da denkt er zum Beispiel an den Osterhasen. Warum ist das so?

Hase und Ei sind beides Symbole für den Beginn neuen Lebens, genauso wie die Osterfeiertage.

Außerdem gibt es in der Nacht auf Ostersonntag vielerorts Osterfeuer. Der Brauch ist über 500 Jahre alt und soll Böses abwehren.

Mancherorts gibt es das Osterwasser. Aus einem Brunnen oder Bach wird Wasser geschöpft. Dadurch sollen Schönheit und Jugend erhalten bleiben; Krankheit und Unglück abgehalten werden. Weiterlesen

Tag des Eisbären!

Wusstet Ihr eigentlich schon, dass der 27. Februar der Tag des Eisbären ist?

Also natürlich auch ein ganz besonderer Tag für unseren KOMMI 😉

… und Anlass für ein paar Fakten zum Thema „Eisbär!

  • Eisbären haben eine Schulterhöhe von 160cm und wiegen 400 bis 500kg
  • Sie können bis zu 40kmh an Land auf Kurzstrecken schaffen, und um die 5kmh im Wasser
  • Sie ernähren sich von Robben, Walrossen und Lemmingen
  • Ihre natürlichen Feinde sind Orcas und Walrosse

Aus: tierchenwelt.de

  • Eisbären sind Einzelgänger
  • Sie können im Eiswasser tauchen und bis zu -60°C aushalten
  • Das Fell sieht weiß aus, ist aber in Wahrheit durchsichtig
  • Die Haut des Eisbären ist schwarz, die von Eisbären-Babys ist rosa
  • Die Haare sind innen hohl und speichern Wärme
  • Das Fell und eine dicke Speckschicht schützen den Eisbären vor Kälte
  • Die scharfen Krallen helfen ihm mit seinen Tatzen auf dem Eis nicht auszurutschen
  • Eisbären können 50km an einem Tag schwimmen, ohne eine Pause zu machen
  • Im Winter bauen sie sich eine Eishöhle und ruhen darin, fallen jedoch nicht in einen Winterschlaf
  • In der Eishöhle bringen Eisbärenmütter ihre Babys zur Welt, meist 1-2 Jungen, die bei der Geburt nicht größer sind als ein Eichhörnchen
  • Die Jungen bleiben 3 Jahre bei ihren Müttern, die ihnen alles beibringen, was sie als Eisbären wissen müssen, z.B. schwimmen und Jagen

Aus:WWF-junior.de Weiterlesen

HELAU! KOMMI sendet Faschingsgrüße!!!

KOMMI wünscht allen närrischen Kindern und Familien tolle Fastnachtstage voller Musik und guter Stimmung, mit Umzügen ausgefallenen Kostümen und vielen leckeren Kreppeln!

Ratet doch mal, als was KOMMI sich verkleidet hat! 😉

Und als was oder wer gehst DU??? Wenn Du magst, komm doch nächste Woche in der Schule bei KOMMI vorbei und erzähle, wie Du Dich verkleidet und was Du Verrücktes erlebt hast…

Und nun zum Schluß: ein dreifach donnerndes HELAU! HELAU! HELAU!

Bild und Text von: Steffanie Bönning