Darmstadt wählt im September sein Jugendplenum, dafür braucht es Dich!!!

Liebe Jugendliche

Ihr seid zwischen 12 und 17Jahren alt? Ihr wohnt in Darmstadt? Dann mach mit beim Jugendplenum.

Da kannst Du Deine Meinung vertreten, Darmstadt aktiv mitgestalten und neue Leute kennenlernen.

Deine Stimme zählt!!! Wenn Du Lust hast Dich zu engagieren, dann klicke auf den Link und erfahre alle weiteren wichtigen Infos, z.B. wie Du selbst kandidieren oder wählen kannst.

250514_Flyer_jugendplenum DaMit (1)

KOMM Chat während der Sommerferien

Bist du aufgeregt vor dem Start in das neue Schuljahr? Hast du Sorgen was auf dich zukommt? Möchtest du von den Sommerferien erzählen?

…dann komm online…in der 6. Ferienwoche ist der KOMM Chat zu den üblichen Zeiten besetzt.

Das sind unsere Chatzeiten:

Montag: 14:00 – 15:00
Dienstag: 16:30 – 17:30
Mittwoch: 13:00 – 14:00
Donnerstag: 16:30 – 17:30
Freitag: 14:00 – 15:00

Wir freuen uns wenn ihr euch einwählt und mit uns chattet 🙂

https://komm-in-den-chat.de/

Projekt Anna besteht seit 20 Jahren und feiert Jubiläum, KOMM feiert mit

Projekt Anna besteht seit 20 Jahren und feiert Jubiläum, KOMM feiert mit.
Zum 20jährigen Jubiläum des Projekt Anna wurde KOMM, als eine Stimme der Schulsozialarbeit eingeladen, eine Fallvignette vorzustellen und die Zusammenarbeit zu verdeutlichen. Unter dem Motto „Krise als Chance“ fand in der Orangerie zunächst ein Fortbildungs-Vormittag statt. Eine Krise bei Jugendlichen zu erkennen, die Jugendlichen ernst zu nehmen, sie zu unterstützen und zu ermutigen, sich helfen zu lassen, kann u. a. lebensentscheidend sein. Wir von KOMM sind der Einladung gerne gefolgt und haben einerseits die Gelegenheit genutzt, unsere Arbeit mit den Kindern und Jugendlichen zu erläutern. Hierbei konnten wir auf den Unterschied mit und ohne Projekt ANNA aufmerksam machen und nochmals unterstreichen, wie wichtig es für die Kinder, die Jugendlichen ist, ein so tolles Angebot wie Projekt ANNA in Anspruch nehmen zu können. Zum anderen konnten wir hier der Fachwelt in diesem Bereich einen Einblick in unsere Arbeit zu geben und auch auf die Hürden im Alltag hinweisen. Wir bedanken uns an dieser Stelle für diese Möglichkeit und wünschen uns auch in Zukunft eine gute Kooperation zwischen KOMM und Projekt Anna.
Verfasst von: Simone Horn

Wie wird Ostern gefeiert? Eine Reise voller Überraschungen!

KOMMI freut sich über das Osterfest im Frühling!

Das Wetter wird sonniger, Bäume und Blumen beginnen zu blühen und wer genau sucht,

findet vielleicht kunterbunte Ostereier!

KOMMI fragt sich, welche Bräuche es wohl noch gibt…

…Da denkt er zum Beispiel an den Osterhasen. Warum ist das so?

Hase und Ei sind beides Symbole für den Beginn neuen Lebens, genauso wie die Osterfeiertage.

Außerdem gibt es in der Nacht auf Ostersonntag vielerorts Osterfeuer. Der Brauch ist über 500 Jahre alt und soll Böses abwehren.

Mancherorts gibt es das Osterwasser. Aus einem Brunnen oder Bach wird Wasser geschöpft. Dadurch sollen Schönheit und Jugend erhalten bleiben; Krankheit und Unglück abgehalten werden. Weiterlesen