Wir sind Kinderrechteschule!
Elly-Heuss-Knapp-Schule in das Schulnetzwerk für Kinderrechte und Demokratie Hessen aufgenommen
Die Elly-Heuss-Knapp-Schule wurde am 7. März 2024 für ihre Teilnahme an dem
Qualifizierungsprogramm „Auf dem Weg zur Kinderrechteschule“ gewürdigt. Fabricia
Lederer (Koordination Kinder- und Jugendrechte im Ministerium für Kultus, Bildung und
Chancen) und Christa Kaletsch (Vorsitzende des Frankfurter Vereins Makista) dankten
dem Schulteam für sein Engagement, das auch in Zukunft weitergehen wird:
Die Elly-Heuss-Knapp-Schule ist nun Teil des Netzwerks für Kinderrechte und Demokratie
Hessen, das seit 2010 unter Leitung von Makista aktiv ist. Auf Grundlage der in
Deutschland seit 1992 geltenden UN-Kinderrechtskonvention, die seit 2018 auch Teil
der Hessischen Landesverfassung ist, gestalten die darin Engagierten kindgerechte,
demokratische, diskriminierungsfreie und weltoffene Schulen. Orientierung geben
dabei die Prinzipien Gleichheit, Schutz, Förderung und Partizipation.
Telefon: 06151-43017 Fax: 06151-41523
Homepage: www.ehks-darmstadt.de
E-Mail: ehks@darmstadt.de
ELLY-HEUSS-KNAPP-SCHULE
Grundschule
Was es bedeuten kann, Kinderrechte lebendig zu machen, zeigten alle vier neuen
Kinderrechteschulen auf dem Treffen in Frankfurt in eigenen Präsentationen aus ihrem
pädagogischen Alltag: Mit der Frage „Was braucht ein Kind um glücklich zu sein?“
philosophierten alle Kinder der Brüder-Grimm-Schule über ihre Rechte. Die
Degerfeldschule würdigt durch verschiedene Angebote die Vielsprachigkeit ihrer
Kinder und Familien und wählt regelmäßig das Kinderrecht des Monats. Ein
schulinternes Curriculum zum Sozialen Lernen und Kinderrechte ist an der Elly-Heuss-Knapp-Schule entstanden. Weiterlesen






