HELAU! KOMMI sendet Faschingsgrüße!!!

KOMMI wünscht allen närrischen Kindern und Familien tolle Fastnachtstage voller Musik und guter Stimmung, mit Umzügen ausgefallenen Kostümen und vielen leckeren Kreppeln!

Ratet doch mal, als was KOMMI sich verkleidet hat! 😉

Und als was oder wer gehst DU??? Wenn Du magst, komm doch nächste Woche in der Schule bei KOMMI vorbei und erzähle, wie Du Dich verkleidet und was Du Verrücktes erlebt hast…

Und nun zum Schluß: ein dreifach donnerndes HELAU! HELAU! HELAU!

Bild und Text von: Steffanie Bönning

#Darmstadt 4U

Ein neuer Zugang über Instagram bietet Kindern und Jugendlichen, sich zeitnah und einfach über Instagram über die Angebote der Kinder – und Jugendarbeit in Darmstadt zu informieren.
Auch für Eltern dürfte die Seite interessant sein, um auf
attraktive Angebote für ihre Kinder, Teenies oder Jugendlichen hinzuweisen.
Auf geht’s über den QR-Code einfach reinschauen.

Weihnachtsgrüße!!!

Fotokarte von: Tina Rüger/Simone Horn

Liebe Kinder, liebe Eltern

Das Jahr 2025 neigt sich dem Ende zu und wir möchten Euch/Sie mit diesem weihnachtlich Gruß ins neue Jahr hinüber begleiten.

Es war ein spannendes Jahr mit einigen Höhepunkten, vielfältigen Herausforderungen, guten Gesprächen und schönen Momenten mit Euch Kindern in der Schule.

Lasst es Euch gutgehen, und habt eine besinnliche und erholsame (Ferien-) Zeit!

Wir freuen uns darauf, Euch im neuen Jahr wiederzusehen.

von: Steffanie Bönning

Picknickdecke im Prinz-Emil-Garten

An einem schönen Samstag Nachmittag im September fand die „Picknickdecke“ statt, eine Veranstaltung, die sich zum Ziel gemacht hatte Akteu:innen und Bürger:innen des Staddteils Bessungen miteinander in Kontakt zu bringen und zu vernetzen.

Im unten stehenden Link findet sich ein Video über die Picknickdecke, gedreht vom MUK! Schauen Sie/schaut doch mal rein 🙂

https://gofile.me/44jX0/6DsRqdN0A

 

 

Weltkindertag der Stadt Darmstadt

Am Sonntag den 22.9.24 fand bei strahlendem spätsommerlichen Wetter der Weltkindertag der Stadt Darmstadt statt. Sämtliche Träger der Kinder-, und Jugendhilfe waren gekommen und verteilten sich mit ihren Ständen über Markt-, und Friedensplatz. Die Besucher bekamen so einen guten Überblick über die vielfältige Trägerlandschaft mit ihren verschiedenen Hilfs-, und Unterstützungsangeboten.

Es gab eine große Bühne mit Aufführungen, kulinarische Leckereien, sowie vielfältige Aktionen zum Mitmachen: vom Basteln bis hin zu sportlichen Aktivitäten, es war für jeden was dabei. Dabei konnten die Familien Stempel in einem Pass sammeln, und bekamen nach 5 erfolgreich absolvierten Angeboten dann zur Belohnung auch ein leckeres Plätzchen in Form des Fünffingerturms, abholbar am Stand der Kinder-, und Jugendhilfe der Stadt Darmstadt.

Da durften KOMMI und wir natürlich nicht fehlen, und boten den Familien ein „Gefühlsmonster-Ratespiel“, bei denen die unterschiedlichen Emotionen der Monster erkannt werden mussten.

Wir haben uns gefreut, auch einige bekannte Gesichter aus unseren Schulen zu treffen. Da wir „unseren“ Stand mit den andern Trägern der Schulsozialarbeit in einem „Schichtsystem“ teilten, waren wir aber nicht den ganzen Tag vor Ort. Falls Ihr Euch fragen solltet, warum Ihr uns dort nicht angetroffen habt 😉 ….

Bilder & Text: Steffanie Bönning