KOMMI wartet auf den Frühling

Geht es Euch auch so wie KOMMI ????

KOMMI hat genug vom Winter, der Frühling soll bald kommen. Manchmal scheint die Sonne schon ziemlich stark ins Fester und beleuchtet die Wand neben KOMMI`s Fensterplatz.

Kommt doch auf einen Besuch vorbei. KOMMI würde sich freuen….
Aber Ihr wisst ja, morgens ist KOMMI in der Schule und der Platz am Fenster ist leer. Doch ab Mittag sitzt KOMMI auf dem Kissen am Fenster und wartet auf Euch.

Bis bald 🙂

„KOMM-Beratungs Chat“ im Darmstädter Echo

„www.komm-in-den-chat.de“

ein anonymer Zugang zu Unterstützung für Kinder und Jugendliche

Viele Jugendliche würden bei persönlichen Problemen oder Krisen lieber einen anonymen Zugang zu Hilfsangeboten nutzen, als sich direkt in der Schule oder in einer Beratungsstelle Hilfe zu holen.
Diesem Anliegen ist die „KOMM-Beratungsstelle“ im Rahmen der Schulsozialarbeit nachgekommen und hat mit finanzieller Unterstützung der Wissenschaftsstadt Darmstadt, die Möglichkeit einer Beratung über einen Chat geschaffen.
Hier können Kinder und Jugendliche nun seit ein paar Wochen zeitnah und anonym über einen Chat mit den Mitarbeiter: innen der „KOMM-Beratungsstelle“ in Kontakt treten und Unterstützung erfahren.

Darmstädter Echo vom 16.2.23

Veranstaltungen für Familien

 

Medien und Mehr
Museum, Aktionstag, Theater und ein Festival 🙂

Eine kostenlose Veranstaltung vom Technikmuseum in Mannheim
Am 12.02 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr (etwas weiter weg, aber klingt sehr gut)
weitere Infos hier:

Aktionstag „Medien & mehr“ – GRASHÜPFER Südhessen (grashuepfer-suedhessen.de)

Starke Stücke Festival
Vom 02.03. bis 13.03.2023 im Raum Rhein-Main
Highlights in Darmstadt:
03.03.2023 – BLIZZARD ein Theaterstück ab 7 Jahren, Theater Moller Haus, um 9.00/ 11.00/ 15.00 Uhr
06.03.2023 – Das wilde Mäh ein Theaterstück ab 6 Jahren, Theater Moller Haus, um 10.00 Uhr08.03.2023 – Die Revanche ein Theaterstück ab 5 Jahren, Theater Moller Haus, 9.00/ 11.00/ 15.00 Uhr

Theater für Kinder

Zwei „Starke Stücke“ in der „Centralstation in Darmstadt“

Centralstation - Kulturwerk der Entega
Newsletter im Browser lesen
Zwei Starke Stücke in der Centralstation
Zum 11. Mal ist die Centralstation nun bereits Gastspielort von Starke Stücke – Internationales Theaterfestival für junges Publikum Rhein-Main. Wir freuen uns, gleich zwei Produktionen bei uns begrüßen zu dürfen und haben zwei Vorstellungen für Schulklassen auf dem Spielplan:Wie wird aus einem Haus ein Zuhause? Welche Bedeutung haben die einzelnen Räume? Gemeinsam mit Andrea Díaz Reboredo begibt sich das Publikum in dem Stück M.A.R. auf eine Reise mit Materialien wie Holz, Papier, Fotografien, alltäglichen Utensilien und Zeichnungen – Gegenstände, mit denen auf poetische und liebevolle Weise die Erinnerungen und Erlebnisse mehrerer Generationen miteinander verwoben sind. Am Montag, dem 6. März, um 10 Uhr, für alle ab der 12. Klasse.In einer Welt, in der nichts so ist, wie es vorher war, begibt sich ein junger Mensch namens Alice voller Mut und Neugier auf eine Reise. Die bekannte Geschichte von Alice im Wunderland wird vom Performance | Theater-Projekt Fetter Fisch aus Münster am Montag, dem 13. März, tänzerisch ohne Worte neu erzählt. Für alle ab der 2. Klasse, Beginn 10 Uhr.Gruppen und Schulklassen erhalten eine Ermäßigung. Karten kosten 6 € und können per E-Mail an tanja.sorger@centralstation-darmstadt.de oder telefonisch unter 06151 7806 900 bestellt werden.