Girls* in Action

Am 25.10.2024 fand in der Bessunger Knabenschule ab 15 Uhr die Veranstaltung Girls* in Action statt. Bei der Veranstaltung wurden verschiedene Workshops angeboten, es gab eine offene Bühne, Disko, leckeres Essen und Getränke. Die Veranstaltung war für Mädchen und junge Frauen ab 14 Jahren.

KOMM bot ebenfalls einen Workshop an. Die Mädchen konnten sich am Stand ihre eignen Notizbücher oder Tagebücher entwerfen. Mit viel Kreativität wurde das Angebot gut besucht. Bei guter Musik im Hintergrund kamen die zwei Kolleginnen von KOMM in’s Gespräch mit den Mädchen.

Zudem bestand das Angebot den KOMM Chat an einem Laptop auszuprobieren. Hierbei konnte mit einer KOMM Kollegin welche online war gechattet werden und der Chat somit ausprobiert werden.

Verfasst von: Lisa Oehme

Picknickdecke im Prinz-Emil-Garten

An einem schönen Samstag Nachmittag im September fand die „Picknickdecke“ statt, eine Veranstaltung, die sich zum Ziel gemacht hatte Akteu:innen und Bürger:innen des Staddteils Bessungen miteinander in Kontakt zu bringen und zu vernetzen.

Im unten stehenden Link findet sich ein Video über die Picknickdecke, gedreht vom MUK! Schauen Sie/schaut doch mal rein 🙂

https://gofile.me/44jX0/6DsRqdN0A

 

 

Weltkindertag der Stadt Darmstadt

Am Sonntag den 22.9.24 fand bei strahlendem spätsommerlichen Wetter der Weltkindertag der Stadt Darmstadt statt. Sämtliche Träger der Kinder-, und Jugendhilfe waren gekommen und verteilten sich mit ihren Ständen über Markt-, und Friedensplatz. Die Besucher bekamen so einen guten Überblick über die vielfältige Trägerlandschaft mit ihren verschiedenen Hilfs-, und Unterstützungsangeboten.

Es gab eine große Bühne mit Aufführungen, kulinarische Leckereien, sowie vielfältige Aktionen zum Mitmachen: vom Basteln bis hin zu sportlichen Aktivitäten, es war für jeden was dabei. Dabei konnten die Familien Stempel in einem Pass sammeln, und bekamen nach 5 erfolgreich absolvierten Angeboten dann zur Belohnung auch ein leckeres Plätzchen in Form des Fünffingerturms, abholbar am Stand der Kinder-, und Jugendhilfe der Stadt Darmstadt.

Da durften KOMMI und wir natürlich nicht fehlen, und boten den Familien ein „Gefühlsmonster-Ratespiel“, bei denen die unterschiedlichen Emotionen der Monster erkannt werden mussten.

Wir haben uns gefreut, auch einige bekannte Gesichter aus unseren Schulen zu treffen. Da wir „unseren“ Stand mit den andern Trägern der Schulsozialarbeit in einem „Schichtsystem“ teilten, waren wir aber nicht den ganzen Tag vor Ort. Falls Ihr Euch fragen solltet, warum Ihr uns dort nicht angetroffen habt 😉 ….

Bilder & Text: Steffanie Bönning

Auf die Decke!

Zum ersten Mal in diesem Jahr schlossen sich das Nachbarschaftsheim, Netzwerk rope, Jugendkulturarbeit und wir von der KOMM Beratungsstelle zusammen, um eine gemeinsame Veranstaltung für Jung und Alt, für Familien, Jugendliche, … zu veranstalten. Am 7.09. war es dann soweit im Prinz-Emil-Garten.

Es spielten zwei Bands, nämlich Rockaholic Schulband der Lichtenbergschule) sowie Bleeding Sun.  Sowohl Spielangebote über rope und das Freundschaftsmobil, Rikschafahrten durch den Park, Open—Mic, um kund zu tun, was man gut findet, gut kann, sich wünscht waren außerdem Programmpunkte. Eine Bauchtänzerin war auf der Bühne und ein riesiges Netz lud dazu ein, Wünsche, Ideen, Vorstellungen für sich und den Stadtteil aufzuschreiben, ins Gespräch zu kommen….

Schirmfrau Barbara Akdeniz würdigte die Veranstaltung und war begeistert, dass die Picknick-Aktion außerdem über dem Motto: Demokratie leben, Vielfältigen miteinander anregen zum ersten Mal stattgefunden hat.

Von Kindern und jungen Familien wurde die Veranstaltung am warmen Spätsommertag gut angenommen. Auch Jugendliche hatten ihren Spaß, z. B. beim Tischkickern. Getränke konnten sowohl mitgebracht als auch gegen kleinen Preis gekauft werden. Beim Kinderschminken ließen sich Kinder gerne ihr Gesicht gestalten, nebenan war Mister Robelli mit seiner Luftballonkunst sehr beliebt. Die Stimmung war super. Es gab kulturelle Beiträge am Mikrofon, aber auch Stimmen für demokratisches Miteinander.

Verfasst von: Simone Horn

Scheckübergabe Darmstadt 98 e.V.

KOMM erhält Geld über Losverkauf im Station, der über PEAK ermöglicht wird!

Wir sagen DANKE!!

An einem wunderschönen Sonntag im Mai war es dann soweit: KOMM hat einen Scheck erhalten für den Losverkauf über PEAK im Stadion am Böllenfalltor in Darmstadt.

Die Stimmung war zwischen angespannt und ausgelassen. Das letzte Spiel der Lilien in der Saison stand bevor, der Abstieg stand schon fest, aber dennoch schickte die Sonne Wärme und Licht ins Stadion.

Tina Rüger und Simone Horn, die beiden Koordinatorinnen von KOMM nahmen vor dem Spiel den Scheck im Stadion entgegen. Sie nutzten hier nochmal die Gelegenheit, das Angebot, sich über den Chat von KOMM beraten lassen zu können, in Kürze vorzustellen und bedankten sich herzlich bei den Akteuren von PEAK und Darmstadt 98 e. V.

In der Halbzeitpause konnten wir die Gelegenheit nutzen, noch mehr über KOMM, über die Beratungsstelle, die Schulsozialarbeit und insbesondere über den Chat zu erzählen und den Menschen zu erläutern, wie wichtig es ist, dass wir diesen Chat modernisieren können mit den Spendengeldern.

Nochmals vielen Dank für das großartige Erlebnis im Stadion und natürlich DANKE für die Spende und DANKE an alle Fans, die sich Lose gekauft haben und somit unsere Chatberatung direkt unterstützt haben. Das ist einfach großartig.

Verfasst von: Simone Horn