25 Jahre KOMM – Beratung in Schule und Sozialraum in Darmstadt

Eine gelungene Regionalkonferenz verknüpft mit einer Jubiläumsfeier – 25 Jahre KOMM in Darmstadt fand am 12.09.2025 mitten im Sozialraum „Mitte – Süd“ statt.

Das Thema der Regionalkonferenz konnte zeitlich aktueller kaum sein. In der Nacht vom 11. Zum 12. September (Brandnacht vor 81 Jahren) wurde in Darmstadt zuvor durch hunderte von Menschen in der Darmstädter Innenstadt ein rechtsorientierter Schweigemarsch verhindert. Zum Thema Alltagsrassismus erkennen, begegnen, handeln wurden die Teilnehmenden der diesjährigen Regionalkonferenz umfassend informiert und durch eine didaktische Einheit zum intensiven Nachdenken und Mitmachen aufgefordert. Es gab viele Nachfragen als auch Beiträge von den Teilnehmenden.

Zuvor hatte Frau Akdeniz, amtierende Sozialdezernentin und Bürgermeisterin auf die Aktualität dieses Themas geblickt und durch die aktuellen darmstädter Ereignisse erinnert, wie wichtig dieses Thema für die Schulsozialarbeit ist.

Frau Stumpf, die pädagogische Regionalleitung des CJD Hessen und damit auch des Angebots der Schulsozialarbeit der KOMM – Beratungsstelle in Darmstadt bot einen kurzen Überblick über die Entstehung von KOMM im Jahre 2000, damals als Projekt gegen Schulabsentismus gestartet, ab 2004 vom CJD getragen und von der Stadt Darmstadt in voller Finanzierung sowie ab 2011 dann zur sozialraumorientierten Schulsozialarbeit bis heute und hoffentlich noch viele weitere Jahre.

Zum Beginn des 2. Teiles der Veranstaltung, der Feier des Jubiläums der KOMM Beratungsstelle, hat sich Herr Jan Rothermel aus der Koordination der Schulsozialarbeit in Darmstadt zufrieden zu Wort gemeldet. Sowohl die vertrauensvolle, enge und ehrliche Zusammenarbeit mit KOMM als auch deren rege Netzwerk – und Sozialraumarbeit wurden positiv benannt und deutlich gemacht, dass man das große Engagement aller Kolleginnen von KOMM in die Gremien der Stadt Darmstadt und in die Politik hineintrage – wohlwissen, dass die Ressourcen der Stadt Darmstadt knapp und die Arbeit vielfältig, belastend und viel ist.

Natürlich durfte auch der Austausch unter den Teilnehmenden nicht zu kurz kommen. Auf spielerische Art konnte man sich durch die Teilnahme einer Rallye einen Teil des Sozialraumes erkunden, sich in der Pause treffen, essen und trinken, mit einem Glas Sekt mit allen Prosten, an einer szenisch durchgeführten Führung durch die Beratungsstelle von KOMM teilnehmen und sich kreativ an einer vorbereiteten Leinwand auslassen. All dies wurde sehr gerne und freudig angenommen.

Alle Kolleginnen von KOMM bedanken sich hiermit nochmals von Herzen bei den Teilnehmenden Gästen für ihr KOMMen, für das Mitmachen, den Austausch, die gute Stimmung, die Vernetzung, die Kooperation, die Geschenke, die überreicht wurden und freuen sich auf die weitere Zusammenarbeit. Denn: Das Zusammen wirkt!

 

Verfasst von: Simone Horn

 

 

Sommerfest Lincoln am 30.08.25!

Liebe Familien

Ihr seid herzlich eingeladen am Samstag beim Sommerfest auf Lincoln vorbeizuschauen. Es gibt ein buntes Bühnenprogramm, einen Festbetrieb mit Kulinarischem, verschiedene kreative und sportliche Mitmachangebote für Kinder, sowie Informations-, und Aktionsangebote. Zudem wird es bei Interesse Führungen durch die Wohnprojekte geben.

Natürlich wird auch KOMM mit einem Stand vertreten sein.

KOMM(t) vorbei, wir freuen uns auf Euren Besuch!

Schöne Sommerferien!!!

Wir wünschen allen Familien schöne Sommerferien, eine erholsame und entspannte Zeit.

Ob in den Bergen…oder am Meer….

Ob im Norden oder im Süden….

Ob zuhause oder (weit) weg….

Lasst es Euch gutgehen,

verbringt eine tolle Zeit mit Freunden … oder alleine….

mit sportlichen Aktivitäten oder Nichtstun….

oder…oder…oder…

Hauptsache es gefällt und Ihr tankt  so richtig schön auf 🙂

KOMMI freut sich schon auf ein Wiedersehen im August, und falls Ihr mögt:

dann schreibt oder malt KOMMI eine Postkarte aus dem Urlaub. KOMMI freut sich über alle Einsendungen und hängt diese dann im Fenster auf.

KOMM(t) also gerne nach den Ferien vorbei zum gucken.

Bis dahin!

 

 

von: Steffanie Bönning

Darmstadt wählt im September sein Jugendplenum, dafür braucht es Dich!!!

Liebe Jugendliche

Ihr seid zwischen 12 und 17Jahren alt? Ihr wohnt in Darmstadt? Dann mach mit beim Jugendplenum.

Da kannst Du Deine Meinung vertreten, Darmstadt aktiv mitgestalten und neue Leute kennenlernen.

Deine Stimme zählt!!! Wenn Du Lust hast Dich zu engagieren, dann klicke auf den Link und erfahre alle weiteren wichtigen Infos, z.B. wie Du selbst kandidieren oder wählen kannst.

250514_Flyer_jugendplenum DaMit (1)

KOMM Chat während der Sommerferien

Bist du aufgeregt vor dem Start in das neue Schuljahr? Hast du Sorgen was auf dich zukommt? Möchtest du von den Sommerferien erzählen?

…dann komm online…in der 6. Ferienwoche ist der KOMM Chat zu den üblichen Zeiten besetzt.

Das sind unsere Chatzeiten:

Montag: 14:00 – 15:00
Dienstag: 16:30 – 17:30
Mittwoch: 13:00 – 14:00
Donnerstag: 16:30 – 17:30
Freitag: 14:00 – 15:00

Wir freuen uns wenn ihr euch einwählt und mit uns chattet 🙂

https://komm-in-den-chat.de/